image
OSC Offener Smart Channel

DIGITALE TRANSFORMATION

Unter digitaler Transformation versteht man die Integration digitaler Technologien in alle Aspekte eines Unternehmens, wodurch sich die Art und Weise, wie das Unternehmen arbeitet und seinen Kunden einen Mehrwert bietet, grundlegend ändert. Das Hauptziel besteht darin, die Betriebseffizienz zu steigern, Kosten zu senken, die Kundeninteraktion zu verbessern und sich an die Marktbedürfnisse anzupassen. Füllen Sie den Fragebogen aus und erhalten Sie einen Entwicklungsplan zur Transformation Ihrer Organisation von analog zu digital.

Vorgehensweise

01 Analyse

Erhebung der in bestehenden Geschäftsprozessen verwendeten digitalen Ressourcen und Erhebung der internen technologischen Fähigkeiten, um die Auswirkungen der Digitalisierung auf strategische Entwicklungsziele zu bewerten.

02 Planung

Sie erhalten einen Entwicklungsplan, der einem proaktiven Forschungsansatz folgt und klare Ziele für die Digitalisierung definiert, wie etwa die Verbesserung der Betriebseffizienz, die Steigerung des Kundenerlebnisses oder die Senkung der Kosten.

03 Digitalisierung

Identifizieren Sie die Technologien, die am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passen, wie etwa Managementsoftware und Kommunikationstools, und beginnen Sie mit der Digitalisierung wichtiger Prozesse wie Verwaltung, Vertriebsmanagement und Produktion.

04 Geschäftsführung

Organisieren Sie Schulungen, um die Kenntnisse Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien und digitalen Tools auf den neuesten Stand zu bringen. Binden Sie die Mitarbeiter ein und bilden Sie ein Team, das sich ausschließlich mit der Verwaltung des Digitalisierungsprozesses befasst.

Wahrnehmungsfragebogen